Wir überwachen gemeinsam mit Ihrem Hauszahnarzt während der gesamten kieferorthopädischen Behandlung Ihre Mundhygiene, damit Ihre Zähne gesund und kariesfrei bleiben.

Mundhygieneinstruktion und Kontrolle

Bei jedem Termin in der Praxis werden von unserem Team Ihre Mundhygiene kontrolliert und bei Defiziten die Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Mundhygiene nochmal erklärt. Nur gemeinsam können wir Ihre Zähne vor Entkalkungen und kariösen Defekten während der kieferorthopädischen Behandlung schützen.

Lokale Fluoridierung in der Praxis

In regelmäßigen Abständen werden Ihre Zähne in unserer Praxis mit einem zahnärztlichen Fluorgel behandelt und damit vor Entkalkungen und kariösen Defekten bei Einhaltung der individuell notwendigen Mundhygienemaßnahmen geschützt.

Lokale Fluoridierung zu Hause

Auch zu Hause fluoridieren Sie mit einer handelsüblichen fluorhaltigen Mundspülung. Diese sollte am Abend nach dem gründlichen Zähneputzen vor dem Bettgehen angewendet werden. Nachts reduziert Ihr Körper die Speichelproduktion und damit den Spüleffekt des Speichels um Ihre Zähne. Hier schützt diese Fluorspülung mit einem dünnen lokalen Fluorfilm auf den Zähnen vor Entkalkungen und Kariesläsionen.

Multibandbehandlung

Besonders während einer Behandlung mit festsitzenden Geräten (Multiband / „feste Spange“) kommt es sehr auf Ihre regelmäßige Zahnreinigung und Zahnfluoridierung an.

Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Prophylaxe

Ihr Zahnarzt kontrolliert in regelmäßigen Abständen bei den halbjährlichen Routineuntersuchungen den Zustand Ihrer Zähne, Ihre Mundhygiene und verordnet Ihnen bei Bedarf eine professionelle Zahnreinigung.

Regelmäßige Kontrollen mit Zahnanfärbung, Reinigung, Instruktion der Mundhygiene und lokalen Fluoridierungsmaßnahmen minimieren das Kariesrisiko und optimieren den Zustand Ihrer Mundhygiene.